Holzmarktbericht
Aktuelle Situation
Aktuell
Neuigkeiten
Holzmarktbericht Mai 2022
Holzmarktbericht Mai 2022 Attraktive Preise bei allen Sägerundholz-Sortimenten Weitere Einschränkungen in der Verfügbarkeit diverser Rohstoffe und Vorprodukte, steigende Preise und Mangel an Fachkräften setzen auch dem Bauwesen zu. Das Konsumentenvertrauen ist...
Holzmarktbericht April 2022
Holzmarktbericht April 2022 Preissteigerung bei allen Sortimenten Stark gestiegene Preise für Energie und Vorprodukte – sofern diese überhaupt lieferbar sind – lassen diverse Industriebereiche trotz voller Auftragsbücher stagnieren. Der private Konsum wird vor allem...
Holzmarktbericht März 2022
Holzmarktbericht März 2022 Anhaltend hoher Bedarf an Säge- und Industrierundholz Bereits vor der Invasion russischer Truppen in der Ukraine stagnierte die Wirtschaftsleistung der Industrie aufgrund teurer Vorprodukte. Der Preisauftrieb bei Energie und Rohstoffen...
Holzmarktbericht Februar 2022
Holzmarktbericht Februar 2022 Rege Nachfrage nach Säge- und Industrierundholz Auch wenn Österreich im IV. Quartal 2021 einen im Vergleich zum gesamten Euroraum starken Konjunkturrückgang verzeichnet hat, profitiert der Bausektor aktuell von einer guten Auftragslage...
Holzmarktbericht Jänner 2022
Holzmarktbericht Jänner 2022 Einkaufsaktivitäten bei Nadelsägerundholz nehmen Fahrt auf Zum Ende der geplanten Revisionsstillstände österreichischer Sägewerke sind diese noch meistens ausreichend mit Nadelsägerundholz bevorratet. Aufgrund der verbesserten Situation...
Holzmarkbericht Dezember 2021
Holzmarktbericht Dezember 2021 Nachfragebelebung bei Nadel-Industrierundholz Das österreichische Wirtschaftswachstum wuchs im dritten Quartal kräftig und wurde maßgeblich vom privaten Konsum getragen. Obwohl in manchen Bereichen Material- und Arbeitskräftemangel die...
Holzmarktbericht November 2021
Holzmarktbericht November 2021 Eiche ungebrochen rege nachgefragt Das österreichische Wirtschaftswachstum wurde in den letzten Monaten vor allem durch den privaten Konsum und den davon abhängigen Dienstleistungsbereichen getragen. Die Baukonjunktur schwächte sich zwar...
Holzmarktbericht Oktober 2021
Holzmarktbericht Ôktober 2021 Holzernteaktivitäten rasch auf Absatzmöglichkeiten anpassen Dem Höhenflug bei Nachfrage und Preisen für Bauholzprodukte folgt nun eine Phase der Konsolidierung. Diese wurde durch einen abrupten Einbruch der Nachfrage eingeläutet, die...
Holzmarktbericht September 2021
Holzmarktbericht September 2021 Nachfrage nach nadelsägerundholz flacht ab Der Aufschwung der globalen Konjunktur hat schneller und kräftiger als erwartet stattgefunden. Dies führte zu Lagerabbau und Materialengpässen sowie zu höheren Preisen bei Rohstoffen sowie...
Holzmarktsituation im August
Holzmarktbericht August 2021 NADELSÄGERUNDHOLZ WEITERHIN REGE NACHGEFRAGT Die Erholung der österreichischen Konjunktur hält weiter an, die Wirtschaftstätigkeit hat das Vorkrisenniveau mittlerweile erreicht. Die Unternehmen schätzen die aktuelle Lage als sehr gut ein....
Stand vom 16. Mai 2022
Die Einfärbung der Karte basiert auf einer multikriteriellen Bewertung der Landwirtschaftskammern und Waldverbänden und wird bis spätestens 5. und 20. des Monats aktualisiert!
Sägerundholz
Fichte
Faser- & Schleifholz
Energieholz
- Schleppender Geschäftsverlauf und geringe Nachfrage
- Ruhiger Geschäftsverlauf und verhaltene Nachfrage
- Normaler Geschäftsverlauf und normale bis rege Nachfrage
- Reger Gechäftsverlauf und sehr rege Nachfrage
Laubsägerundholz
Eiche

Laubsägerundholz
Buche

Laubsägerundholz
Buntlaubholz

Holzmarktbericht Mai 2022
5_2022_Holzmarktbericht (PDF, 0.32MB)
Zusammenfassung der aktuellen Holzmarktsituation, Darstellung der spezifischen Situation in Österreich und allgemeine Einschätzung für die weitere Entwicklung.
5_2022_Preistabelle (PDF, 0.20MB)
Detaillierte Abbildung der Preise (Durchschnitt des Vormonats bzw. Beginn des aktuellen Monats) für Holz in den wichtigsten Lieferformen gegliedert nach Bundesländern.