Holzmarktbericht
Aktuelle Situation
Aktuell
Neuigkeiten
Holzmarktbericht November 2023
Holzmarktbericht November 2023 Steigende Nachfrage nach frischem Nadelsägerundholz Die österreichische Wirtschaftsleistung war im dritten Quartal erneut rückläufig. Zurückhaltender privater Konsum sowie fehlende Nachfrage nach Industrieprodukten dämpfen die...
Holzmarktbericht Oktober 2023
Holzmarktbericht Oktober 2023 Sanfte Nachfragebelebung bei Nadelsägerundholz Alle Wirtschaftsbereiche haben an Dynamik verloren, weshalb sich Österreichs Wirtschaft in einer leichten Rezession befindet. Für 2024 wird eine Erholung erwartet, die jedoch nicht für das...
Holzmarktbericht September 2023
Holzmarktbericht September 2023 Rückläufige Baukonjunktur dämpft Nachfrage nach Rundholz Die österreichische Wirtschaftsleistung ist weiterhin rückläufig. Eine baldige Trendwende ist laut Konjunktureinschätzungen nicht zu erwarten, da der Rückgang inzwischen weite...
Gemeinsame Erklärung der Wertschöpfungskette Forst-Holz-Papier zur aktuellen Forstschutz- und Schadholzkrise
Die negativen Folgen des Klimawandels, die sich seit mehreren Jahren durch anhaltende Dürrephasen und Stürme äußern, treffen insbesondere die Waldbesitzer massiv. Die Bewältigung der damit einhergehenden Schadereignisse ist eine enorme Herausforderung und Belastung...
Holzmarktbericht Juli 2023
Holzmarktbericht Juli 2023 Die österreichische Wirtschaft befindet sich aktuell in einer Stagnation, die auf deutliche Rückgänge in der industriellen Produktion zurückzuführen sind. Vor allem die Bauwirtschaft ist negativ betroffen, weil deutlich gestiegene Baukosten...
Holzmarktbericht Juni 2023
Holzmarktbericht Juni 2023 Rundholznachfrage weiterhin rückläufig Trotz Entspannung auf den Energiemärkten stagniert die Wirtschaftsleistung weiterhin in Europa bzw. Österreich. Rückläufige Investitionen, auch aufgrund der Verschärfung der Kreditvergabe, sowie...
AUSTROFOMA 2023 – Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich
AUSTROFOMA 2023 am Stuhleck Die kommende AUSTROFOMA findet vom 26. bis 28. September 2023 in der Steiermark am Stuhleck in der Gemeinde Spital am Semmering statt. Dabei werden Forstmaschinen im praktischen Arbeitseinsatz bei der Waldpflege und Holzernte gezeigt. Die...
Energetische Verwendung von Waldholz neu geregelt
Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben sich dazu verpflichtet, den Anteil an erneuerbaren Energien am Bruttoendverbrauch in den Sektoren Strom, Wärme und Transport bis zum Jahr 2030 auf 32 % zu erhöhen. Dies soll über...
Holzmarktbericht Mai 2023
Holzmarktbericht Mai 2023 Aktuelle Wirtschaftsindikatoren zeigen eine Verschlechterung der Konjunkturerwartung seitens der Unternehmen an. Die Rückläufige Entwicklung ist über alle Sektoren hinweg zu beobachten, sei es Dienstleistungen, Handel, Sachgüter oder auch die...
Holzmarktbericht April 2023
Holzmarktbericht April 2023 Die Konjunkturentwicklung in Österreich ist derzeit sehr verhalten. Experten gehen davon aus, dass es im zweiten Halbjahr, ausgehend von der Exportwirtschaft, in manchen Bereichen einen spürbaren Aufschwung geben wird. In der Bauwirtschaft...
Stand vom 15. April 2025
Die Einfärbung der Karte basiert auf einer multikriteriellen Bewertung der Landwirtschaftskammern und Waldverbänden und wird bis spätestens 5. und 20. des Monats aktualisiert!
Der monatliche Schnitzel&Bier-Indikator wird auf Basis der Daten der Statistik Austria berrechnet (0,5l Bier Restaurant, Schnitzel paniert, Sägerundholz Fichte)
Monatlicher Schnitzel&Bier-Indikator
Die Grafik veranschaulicht, wieviele Schnitzel und Bier im Restaurant durch den Verkaufserlös eines Festmeters Fichten Sägerundholz theoretisch leistbar sind. Zu beachten ist, dass die Erntekosten dabei nicht berücksichtigt wurden. Das Maximum lag 1989 bei 11 Menüs, das Minimum mit 4 Menüs im Jahr 2020. Die Grafik zeigt anschaulich, dass Preissteigerungen beim Rundholz durch allgemeine Kostensteigerungen - Schnitzel und Bier stehen stellvertretend für Lebens-, Personal-, Maschinen- und Betriebsmittelkosten - egalisiert werden.
Sägerundholz
Fichte
Faser- & Schleifholz
Energieholz
- Schleppender Geschäftsverlauf und geringe Nachfrage
- Ruhiger Geschäftsverlauf und verhaltene Nachfrage
- Normaler Geschäftsverlauf und normale bis rege Nachfrage
- Reger Gechäftsverlauf und sehr rege Nachfrage
Holzmarktbericht April
4_2025_Holzmarktbericht (PDF, 0.32MB)
Zusammenfassung der aktuellen Holzmarktsituation, Darstellung der spezifischen Situation in Österreich und allgemeine Einschätzung für die Entwicklung.
4_2025_Preistabelle (PDF, 0.20MB)
Detaillierte Abbildung der Preise (Durchschnitt des Vormonats bzw. Beginn des aktuellen Monats) für Holz in den wichtigsten Lieferformen gegliedert nach Bundesländern.