Holzmarktbericht Juni 2023

Holzmarktbericht Juni 2023

Holzmarktbericht Juni 2023 Rundholznachfrage weiterhin rückläufig Trotz Entspannung auf den Energiemärkten stagniert die Wirtschaftsleistung weiterhin in Europa bzw. Österreich. Rückläufige Investitionen, auch aufgrund der Verschärfung der Kreditvergabe, sowie...

Energetische Verwendung von Waldholz neu geregelt

Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben sich dazu verpflichtet, den Anteil an erneuerbaren Energien am Bruttoendverbrauch in den Sektoren Strom, Wärme und Transport bis zum Jahr 2030 auf 32 % zu erhöhen. Dies soll über die Erneuerbaren-Energien-Richtlinie...
Holzmarktbericht Mai 2023

Holzmarktbericht Mai 2023

Holzmarktbericht Mai 2023 Aktuelle Wirtschaftsindikatoren zeigen eine Verschlechterung der Konjunkturerwartung seitens der Unternehmen an. Die Rückläufige Entwicklung ist über alle Sektoren hinweg zu beobachten, sei es Dienstleistungen, Handel, Sachgüter oder auch die...
Holzmarktbericht April 2023

Holzmarktbericht April 2023

Holzmarktbericht April 2023 Die Konjunkturentwicklung in Österreich ist derzeit sehr verhalten. Experten gehen davon aus, dass es im zweiten Halbjahr, ausgehend von der Exportwirtschaft, in manchen Bereichen einen spürbaren Aufschwung geben wird. In der Bauwirtschaft...
Holzmarktbericht Juni 2023

Holzmarktbericht März 2023

Holzmarktbericht März 2023 Die Wirtschaftsentwicklung in Österreich ist derzeit verhalten. Hauptgrund dafür ist die schwache Baukonjunktur. Die Erwartungen der Bauunternehmen für die kommenden Monate haben sich weiter verschlechtert. Die Standorte der österreichischen...
Holzmarktbericht Februar 2023

Holzmarktbericht Februar 2023

Holzmarktbericht Februar 2023 Alle Sortimente weiterhin gut nachgefragt Die Entwicklung der Konjunktur wird nicht mehr so negativ gesehen wie noch vor kurzem. Erschwerte Finanzierungsbedingungen sowie gestiegene Baupreise dämpfen aber die Bauwirtschaft etwas....
Holzmarktbericht Mai 2023

Holzmarktbericht Jänner 2023

Holzmarktbericht Jänner 2023 Verstärkte Nachfrage nach Nadelsägerundholz Die österreichische Sägeindustrie ist aufnahmefähig, die Nachfrage nach Fichten-Sägerundholz hat sich nach den Revisionsstillständen über Weihnachten spürbar belebt. Die Preise für das erste...

Holzmarktbericht Dezember 2022

Holzmarktbericht Dezember 2022 Verhältnisse werden fortgeschrieben Der weltweite Konjunkturabschwung hat nun auch Österreich erfasst. Die Exporte und die Wertschöpfung der heimischen Industrie schrumpften. Aufgrund der anhaltend hohen Energiepreise, der kräftigen...

Holzmarktbericht November 2022

Holzmarktbericht November 2022 Stabilisierung bei allen Sortimenten Trotz leichter Entspannung auf den Energiemärkten schwächt sich infolge der hohen Rohstoff- und Energiepreise die Konjunktur weiterhin ab. Pessimistische Erwartungen aus Unternehmerbefragungen deuten...
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.